Terminkalender
Die aktuelle KlimaTisch-Broschüre
Haus-Check
Energie- und Wasserverbrauch
So kontrollieren Sie Ihren Energie- und Wasserverbrauch im Haushalt
Kontrollieren Sie für Ihren Haushalt regelmäßig den Energie- und Wasserverbrauch. Das schützt vor Überraschungen am Jahresende, wenn die Abrechnung kommt, und hält Sie auf dem laufenden, wenn es um Unvorhergesehenes geht.
Laden Sie sich hier die Energietabelle
zum Ausdrucken und Selbsttesten auf Ihren Rechner.
Und so wird’s gemacht:
In die erste Zeile eines Monats wird der Zählerstand eingetragen. Wählen Sie möglichst einen Tag am Monatsende oder Monatsanfang aus und halten Sie diesen Tag übers Jahr ein.
In der zweiten Zeile erscheint die Differenz aus den Zählerständen zweier Monate. Wenn Sie schon im Vorjahr die regelmäßige monatliche Verbrauchskontrolle durchgeführt haben, können Sie die Monatswerte direkt miteinander vergleichen. Der Gasverbrauch für die Heizung kann klimabedingt variieren, ein Minderverbrauch kann z. B. durch ein milderes Klima zustande kommen.
Wie Ihr persönlicher Energieverbrauch zu bewerten ist, können Sie mit Hilfe unserer Energieampel berechnen.
Jahresverbrauchstabelle, wenn Ihre Warmwasserbereitung elektrisch erfolgt. |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Haushaltsgröße | 1 Pers.HH kWh/Jahr | 2 Pers. HH kWh/Jahr | 3 Pers. HH kWh/Jahr | 4 Pers. HH kWh/Jahr | 5 Pers. HH kWh/Jahr |
Abzug Warmwasser (*) | 700 | 1.400 | 2.100 | 2.800 | 3.500 |
Bewertung |
|||||
sehr gut | unter 700 | unter 1.200 | unter 1.800 | unter 2.100 | unter 2.600 |
gut | 800-1.200 | 1.200-1.900 | 1.800-2.600 | 2.100-3.000 | 2.600-3.500 |
hoch | 1.200-1.600 | 1.900-2.600 | 2.600-3.400 | 3.000-3.900 | 3.500-4.400 |
sehr hoch | über 1.600 | über 2.600 | über 3.400 | über 3.900 | über 4.400 |
(*) Soviel kWh können Sie von Ihrem Jahresverbrauch abziehen,
wenn Ihre Warmwasserbereitung elektrisch erfolgt.