Terminkalender
Die aktuelle KlimaTisch-Broschüre
Energiewende und Klimaschutz

Kaum besser als Trump? Die KlimaTisch Ortsgruppe Verl lädt ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Quaschning am 28.02.2020 ab 19 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Verl (St.-Anna-Str. 28). Immer neue Hitzerekorde und Dürren zeigen die ersten Auswirkungen der Klimakrise. Sollen die Folgen der globalen Erwärmung noch in kontrollierbaren Bahnen bleiben, muss der Temperaturanstieg auf […]
Wenn lüften, dann richtig!

Fenster auf, wenn dann richtig Gütersloh (gpr). Am Donnerstag, 16. Januar 2020, bietet der Fachbereich Umweltschutz Bürgern und Immobilieneigentümern aus Gütersloh Beratungen zum Energiesparen in Wohngebäuden an. In den kostenlosen halbstündigen Gesprächen mit Energieberater Bernd Ellger können alle Energiethemen angesprochen werden: Lüften, Heizen, Wärmedämmung, Solarenergie etc. Um Feuchtigkeit abzuführen und den Gehalt an Sauerstoff- und […]
Stresstest für die Heizung!

Energiesparberatung zum Austausch von Heizungsanlagen Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, bietet der Fachbereich Umweltschutz Bürgern und Immobilieneigentümern aus Gütersloh Beratungen zum Energiesparen in Wohngebäuden an. In den kostenlosen halbstündigen Gesprächen mit Energieberater Bernd Ellger können alle Energiesparthemen angesprochen werden, vom Lüften bis zum Stromsparen. Wer frühzeitig plant und es nicht auf einen Stresstest ankommen lassen […]
29. Umweltnewsletter

Gelesen – gehört – gesehen Verstärkung des Fachbereichs Umweltschutz: Anfang Oktober hat Melissa Balkenohl (31, M.S.c. Landschaftsökologie) ihre Arbeit als Umweltplanerin aufgenommen. Davor war Sie u.a. 4 Jahre in der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Paderborn tätig und hat dort die Bereiche Landschaftsplanung und Einzelprojekte im Natur- und Artenschutz betreut sowie in Artenschutzbelangen beraten. In Gütersloh […]
20 Jahre KlimaTisch!

Der Klimatisch passt klimatisch zu Gütersloh! Hier können Sie den kompletten Artikel lesen! Ein Artikel aus „Die Glocke“, von Eduard Ebel Hier können Sie den kompletten Artikel lesen! Ein weiterer Artikel aus dem „Westfalenblatt“
Stromkosten sparen –

die stummen Verbraucher! Energieberatung am 7. November Im Haushalt verbrauchen wir nur die Hälfte des Stroms bewusst, durch Einschalten, wie von Elektroherd oder Staubsauger, die andere Hälfte konsumieren stille Verbraucher wie Stand-by, Spiel- und Unterhaltungsgeräte, Kühlgeräte und Heizungspumpe. Diese Geräte haben meist niedrige Anschlussleistungen, aber sehr lange Laufzeiten. Hier liegen erhebliche Sparpotentiale, ohne dass man […]
Immer frische Luft

Lüftungsanlagen für Alt- und Neubau – Veranstaltung für alle Architekten und Ingenieure, Fachplaner, Handwerksbetriebe und Studierende. Neue Gebäude werden heute luftdicht errichtet, alte Gebäude saniert. Ein ausreichender Feuchteschutz zur Vermeidung von Schimmel ist allein durch Fensterlüftung nicht mehr gewährleistet. Hier helfen Lüftungsanlagen. Worauf bei Planung, Ausführung, Inbetriebnahme und Wartung zu achten ist, erfahren Sie bei […]
Workshop-Bauen mit Holz

Veranstaltung für alle Architekten und Ingenieure, Baufachleute der Kommunen, Handwerksbetriebe aus dem Holzbaubereich und Studenten. In Zeiten von immer knapper werdenden Ressourcen und aufziehender Klimakatastrophe wird nachhaltiges Bauen immer wichtiger. Der Werkstoff Holz gewinnt in Ostwestfalen an Bedeutung und hat als Baustoff viele Vorteile. Die neue Bauordnung des Landes NRW erleichtert jetzt, auch mehrgeschossig mit Holz zu […]
20 Jahre Gütersloher Klimatisch!

Wir feiern unser Jubiläum, alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich an und geben an, mit wieviel Personen Sie kommen wollen. Wir freuen uns!