Terminkalender
Die aktuelle KlimaTisch-Broschüre
Umweltnewsletter Nr. 33

Nachrichten – Tipps – Termine Tüten in der Komposttonne: So geht es richtig! Die getrennte Sammlung von kompostierbaren Abfällen in den Gütersloher Haushalten ist Pflicht. Grundsätzlich trennen die Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle auch gut. Allerdings fragen sich manche, wie das Sammelgefäß in der Küche sauber bleibt und wie der Biomüll ordentlich […]
Umweltnewsletter Nr. 32

Nachrichten – Tipps – Termine VHS-Reihe „Lebendige Gärten“ startet in die sechste Saison Trotz Corona startet die Umweltberatung und die VHS Gütersloh die sechste Auflage VHS-Reihe „Lebendige Gärten in Gütersloh“. Bei den Veranstaltungen werden Abstands- und Hygiene-Regeln eingehalten. Viele Menschen haben erkannt, dass Sie im eigenen Garten sehr viel für den Artenschutz tun können. […]
31. Umweltnewsletter

Neuigkeiten in Kürze Beratung umgestellt – Telefon statt Ortstermin: Der Fachbereich Umweltschutz hat seine Beratungsangebote umgestellt und macht gute Erfahrungen mit unterstützten Beratungen am Telefon. So kann Klimaschutzbeauftragter Helmut Hentschel mit dem internetgestützten Solardachkataster des Kreises Gütersloh Hauseigentümern schnell eine erste Einschätzung vermitteln, was auf ihrem Dach möglich ist. Am einfachsten geht es, wenn […]
30. Umweltnewsletter

• Neuigkeiten in Kürze Städtisches Förderprogramm neu aufgelegt: Stadt fördert jetzt auch Solaranlagen – 2020 wurde das Förderangebot erweitert und vereinfacht. Neu aufgenommen wurde die Förderung von Solaranlagen, sowohl von Photovoltaik- als auch Solarthermie Anlagen, zur Heizungsunterstützung und für Brauchwasser. Solaranlagen nach Osten und /oder Westen ausgerichtet werden mit einem erhöhten Satz gefördert Diese Anlagen erzeugen […]
29. Umweltnewsletter

Gelesen – gehört – gesehen Verstärkung des Fachbereichs Umweltschutz: Anfang Oktober hat Melissa Balkenohl (31, M.S.c. Landschaftsökologie) ihre Arbeit als Umweltplanerin aufgenommen. Davor war Sie u.a. 4 Jahre in der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Paderborn tätig und hat dort die Bereiche Landschaftsplanung und Einzelprojekte im Natur- und Artenschutz betreut sowie in Artenschutzbelangen beraten. In Gütersloh […]
28. Umweltnewsletter

Nachrichten – Tipps – Termine VHS-Reihe – Lebendige Gärten Multivisions-Vortrag „Wunder Welt Wiese“ von Roland Günther: Auch dieses Jahr finden wieder spannende Kurse und Vorträge im Rahmen der VHS-Themenreihe „Lebendige Gärten“ statt. Ein Höhepunkt ist der Multivisions-Vortrag des Naturfotographen Roland Günther. Anhand von zum Teil noch nie vorher gelungenen Fotos ermöglicht Günther einen Einblick in […]
Heizungen richtig einstellen

Energie sparen durch Heizungsoptimierung – Energieberatung! Gütersloh (gpr). Werden in ihrem Haus alle Heizkörper und damit alle Räume gleichmäßig warm? Erfahrungen zeigen, dass viele Heizungen falsch eingestellt sind. Dabei lassen sich nach einer Optimierung durch niedrigere Vorlauftemperaturen erhebliche Einsparungen erzielen. Die regelmäßige Wartung der Kesselanlage und ein hydraulischer Abgleich stellen wichtige Bestandteile einer Heizungsoptimierung dar. Geregelte Effizienzpumpen […]
27. Umweltnewsletter

Umwelttipps Katzen und Singvögel – Geht beides? Hauskatzen sind in vielen Siedlungen der häufigste Beutegreifer und zahlreicher vertreten als alle anderen Beutegreifer zusammen. Sie erbeuten jedoch überwiegend leicht erreichbare und selten bestandsgefährdete Tiere. Wesentlich wichtiger sind naturnahe Lebensräume mit Nahrungsangeboten und guten Versteck- und Nistmöglichkeiten für Kleintiere. Kater sollten kastriert werden, die Männchen streunen dann […]
26. Umweltnewsletter

Umwelttipps Apfel essen trotz Allergie? Das ist möglich. Viele alte Apfelsorten sind, im Gegensatz zu den üblichen Supermarktsorten, oft auch für allergische Personen verträglich. Als besonders verträglich werden zum Beispiel der Rote Boskoop und die Goldparmäne eingestuft. Allerdings reagieren Personen mit einer Apfelallergie sehr unterschiedlich und daher sollte bei ihnen das Probieren von Äpfeln besser […]
25. Umweltnewsletter

Gelesen – Gehört – Gesehen Gütersloher KlimaTisch: Unter dem Titel „Bauen mit Zukunft: Modernisieren, Optimieren, Investieren“ ist eine neue Broschüre des Gütersloher KlimaTisches erstellt worden. Sie zeigt vorbildliche Sanierungsbeispiele aus Gütersloh, befasst sich mit der Passivhaus-Bauweise und fortschrittlichen Technologien und enthält Informationsmöglichkeiten und Beratungsangebote. Weitere Hinweise: https://www.klimatisch.de/ Gütersloher Artenkorb Die Dohle: Dohlen zählen zu […]